

Land Salzburg -
Amt der Salzburger Landesregierung
Salzburg
BrancheÖffentliche Einrichtung
WebseiteProjektziele
- Relaunch der Webseite
- Konzept, Design und Programmierung
- Barrierefreiheit
- Zusammenarbeit vieler Redakteure
Grundanforderung
- Klare Kommunikation des Land Salzburg
- Einfache Zusammenarbeit
- Anbindung an externe Module
- Weiterentwicklung individueller Module
Entscheidung für Typo3
- Enterprise CMS
- vielschichtige Rechteverwaltung
- Erweiterbarkeit
- Skalierbarkeit
IXSOL Dienstleistungen
- Konzept- und Designentwicklung
- Weiterentwicklung des visuellen Leitmotiv und graphischer Gliederung/Navigation
- Typo3 Programmierung
- Schnittstellenentwicklung
- Laufender Support und Beratung
Bilder zum Projekt
Success Story - Land Salzburg
Amt der Salzburger Landesregierung
Das Amt der Salzburger Landesregierung übernimmt zentrale Verwaltungsaufgaben und ist verantwortlich für die Umsetzung von Landesgesetzen, Öffentlichkeitsarbeit, Medien- und Informationsdienste sowie die Koordination von Projekten in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur, Kultur und Katastrophenschutz. Insbesondere im Krisenfall spielt das Land Salzburg eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Informationsverbreitung. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes transparente, verlässliche und leicht zugängliche Informationen bereitzustellen – auch und vor allem über digitale Kanäle.
> Aufgabenstellung
Das Land Salzburg verfolgte das Ziel, seine bestehende, auf Microsoft SharePoint basierende Webplattform durch ein zukunftssicheres und benutzerfreundliches Content Management System (CMS) zu ersetzen. Da SharePoint mittelfristig nicht mehr unterstützt wird, sollte gleichzeitig auch eine moderne, digitale Intranet-Startseite entstehen, die die interne Kommunikation der Landesverwaltung nachhaltig verbessert.
Die Aufgabenstellung umfasste ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt, umgesetzt von der Landesinformatik und dem Landes-Medienzentrum:
- Aufbau und Einführung eines neuen CMS
- Migration bestehender Inhalte in strukturierter Form
- Integration interner und externer Schnittstellen
- Ausbau und Pflege von Microsites
- Schulung von Administrator:innen und Publisher:innen
Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens wurde IXSOL – Internet Solutions GmbH als Umsetzungspartner beauftragt. In enger Zusammenarbeit mit der Partneragentur Hebothek übernahm IXSOL die technische Planung und Implementierung dieses anspruchsvollen Digitalprojekts.
> Zielerreichung & Abschluss
Die neue Webplattform wurde unter strenger Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben des Landes Salzburg konzipiert und durch IXSOL in Kooperation mit Hebothek realisiert. Neben einer konsistenten Umsetzung des Corporate Designs (CD) wurde besonderer Wert auf folgende Aspekte gelegt:
- Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.2 AA (Web Content Accessibility Guidelines)
- Responsive Webdesign für eine optimale Darstellung auf Mobilgeräten (Smartphones und Tablets)
- Vereinfachung des Publishing-Prozesses durch intuitive Benutzeroberflächen
- Strukturierte Inhaltsmigration und konsistente Informationsarchitektur
- Social Media-Integration für eine moderne Öffentlichkeitsarbeit
- Interaktive Elemente zur Stärkung der digitalen Bürger:innen-Kommunikation
Technologisch basiert die Lösung auf einer leistungsstarken Kombination aus Cloud-Technologien und On-Premise-Elementen, um maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. Ein zentrales Element ist die Entwicklung einer Datendrehscheibe (DDS), die verschiedene Systemdaten intelligent zusammenführt, verarbeitet und bereitstellt.
Zusätzlich wurden wesentliche Inhalte wie das Salzburg Magazin, Online News und Serviceangebote strukturell überarbeitet und an das neue System angepasst. Bestehende Tools und Plattformen wie Microsoft Teams, Moodle und Drupal wurden geprüft und teilweise in die neue Architektur integriert, um ein ganzheitliches und anwenderorientiertes digitales Arbeitsumfeld zu schaffen.
Im Fokus stand stets die Nutzerfreundlichkeit (Usability), gepaart mit einem klaren, modernen Design – selbstverständlich unter Berücksichtigung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen. Für die Schulung und den laufenden Betrieb wurden entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
Ein weiteres zentrales Ziel war es, mit einem externen Partner nicht nur einen technischen Dienstleister, sondern einen strategischen Digitalisierungspartner zu finden, der das Projekt langfristig begleiten kann. Mit IXSOL konnte dieser Anspruch erfüllt werden – durch professionelle Umsetzung, hohe Beratungskompetenz und nachhaltige Lösungsansätze.
Abschluss und Ausblick
Am 12. Mai 2025 wurde die neue Website des Landes Salzburg – www.salzburg.gv.at – offiziell live geschaltet. Die überarbeitete Webplattform besticht durch modernes Design, barrierefreie Benutzerführung und mobile Optimierung für alle Endgeräte. Bürger:innen profitieren von einer deutlich verbesserten Navigation, schnelleren Ladezeiten und einem optimierten Zugang zu digitalen Verwaltungsservices.
Das positive Feedback seitens der Landesverwaltung bestätigt die erfolgreiche Umsetzung. Die Zusammenarbeit mit IXSOL in Kooperation mit Hebothek war geprägt von Vertrauen, Effizienz und fachlicher Kompetenz. Besonders erfreulich: Auch nach Abschluss des Website-Relaunchs bleibt IXSOL strategischer Partner des Landes Salzburg.
Aktuell wird gemeinsam an der Entwicklung eines modernen Intranets gearbeitet, das die interne Kommunikation und Kollaboration innerhalb der Verwaltung nachhaltig verbessern soll.
IXSOL bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg – für eine digitale Verwaltung, die auch in Zukunft Maßstäbe setzt.